Der Sommer ist da – und mit ihm die Insekten. Eine Fliegengitter Tür sorgt dafür, dass du frische Luft genießen kannst, ohne ungebetene Gäste im Haus zu haben. Das Beste: Du kannst sie ganz einfach selbst montieren! In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Fliegengitter Tür selbst einbauen kannst – schnell, kostengünstig und effektiv.
Was du brauchst – Material und Werkzeug
Bevor es losgeht, solltest du folgende Dinge bereitlegen:
Materialien:
- Fliegengitter Tür (Bausatz oder Maßanfertigung)
- Montagematerial (je nach Modell: Schrauben, Scharniere, Magnetband etc.)
- Evtl. Klemmrahmen oder Aluminiumprofil
Werkzeuge:
- Maßband
- Bleistift
- Schraubendreher oder Akkuschrauber
- Feinsäge (bei Bedarf zum Kürzen von Profilen)
- Wasserwaage
- Cutter oder Schere
Schritt 1: Türöffnung ausmessen
Miss die Höhe und Breite deiner Türöffnung sehr genau. Diese Maße brauchst du, um die passende Fliegengitter Tür auszuwählen oder den Bausatz korrekt zuzuschneiden.
Tipp: Miss an mehreren Stellen – oft sind Rahmen leicht verzogen.
Schritt 2: Bausatz vorbereiten
Wenn du einen Bausatz verwendest, musst du die Profile meist selbst auf das benötigte Maß zuschneiden.
- Schneide die Aluminiumprofile mit einer Feinsäge
- Achte darauf, die Ecken sauber zu entgraten
- Baue den Rahmen laut Anleitung zusammen
Das Fliegengitter-Gewebe wird meist eingespannt oder mit Gummilippen fixiert.
Schritt 3: Fliegengitter befestigen
Jetzt wird das Netz in den Rahmen gespannt:
- Lege das Gitter straff über den Rahmen
- Drücke es mithilfe einer Gummiwalze und Gummidichtung in die vorgesehene Nut
- Überschüssiges Gewebe mit einem Cutter vorsichtig abschneiden
Achte darauf, das Gitter möglichst faltenfrei zu spannen – so sieht es nicht nur besser aus, sondern funktioniert auch optimal.
Schritt 4: Tür montieren
Je nach Modell unterscheidet sich die Montage:
Bei Scharnier-Türen:
- Bohre Löcher für die Scharniere in den Türrahmen
- Befestige die Fliegengitter Tür mit Schrauben
- Prüfe mit der Wasserwaage den geraden Sitz
- Montiere ggf. einen Magnetverschluss oder Schließmechanismus
Bei Klemm- oder Steckrahmen:
- Setze die Fliegengitter Tür direkt in den Türrahmen
- Ohne Bohren – ideal für Mietwohnungen
Schritt 5: Funktion testen
Öffne und schließe die Tür mehrmals, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert:
- Schließt der Magnetverschluss korrekt?
- Ist das Gitter ordentlich gespannt?
- Schleift die Tür nirgendwo?
Feinjustiere bei Bedarf die Scharniere oder passe die Position leicht an.
Fazit: Eine Fliegengitter Tür selbst einbauen – einfacher als gedacht
Mit ein wenig handwerklichem Geschick und den richtigen Materialien lässt sich eine Fliegengitter Tür problemlos selbst montieren. Du sparst nicht nur Geld, sondern genießt auch das gute Gefühl, etwas selbst geschafft zu haben – und das bei offenem Fenster, ganz ohne summende Insekten.