Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist ein immergrüner Strauch, der in vielen Gärten in Deutschland und Europa beliebt ist. Mit seinem dichten, glänzenden Laub und der Fähigkeit, sich in nahezu jedem Gartenumfeld wohlzufühlen, ist er eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die nach einer robusten und pflegeleichten Pflanze suchen. Aber was sollte man beachten, wenn man Kirschlorbeer kaufen möchte?
1. Warum Kirschlorbeer eine gute Wahl ist
Kirschlorbeer ist nicht nur wegen seines attraktiven Aussehens beliebt, sondern auch wegen seiner vielseitigen Nutzung. Er eignet sich hervorragend als Sichtschutz, Hecke oder Solitärpflanze. Die Pflanze wächst schnell und bildet dichte, blickdichte Hecken, die das ganze Jahr über grün bleiben. Besonders in städtischen Gebieten, wo Privatsphäre gefragt ist, ist der Kirschlorbeer eine ideale Wahl.
2. Verschiedene Sorten von Kirschlorbeer
Beim Kauf von Kirschlorbeer gibt es mehrere Sorten, die sich in Wuchsform, Größe und Farbtönen unterscheiden. Zu den bekanntesten Sorten gehören:
- Prunus laurocerasus ‘Rotundifolia’: Eine der beliebtesten Sorten, die besonders für Hecken verwendet wird. Sie wächst schnell und bildet dichte, glänzende Blätter.
- Prunus laurocerasus ‘Caucasica’: Diese Sorte hat größere Blätter und ist besonders resistent gegen Trockenheit und Kälte.
- Prunus laurocerasus ‘Novita’: Ein kompaktere Sorte, die ideal für kleinere Gärten oder als Zierpflanze geeignet ist.
3. Wo kann man Kirschlorbeer kaufen?
Es gibt viele Möglichkeiten, Kirschlorbeer zu kaufen. Gartenfachmärkte, Baumschulen und Online-Shops bieten eine Vielzahl von Optionen. Beim Online-Kauf sollte man auf renommierte Anbieter achten, die gesunde und gut gepflegte Pflanzen liefern. Achten Sie darauf, die richtige Sorte für Ihren Garten und die gewünschten Wuchseigenschaften auszuwählen.
4. Tipps für den Kauf von Kirschlorbeer
- Größe und Zustand: Achten Sie darauf, dass die Pflanzen kräftig und gesund sind. Stellen Sie sicher, dass die Wurzeln gut entwickelt sind und keine Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen aufweisen.
- Standortwahl: Wählen Sie den richtigen Standort im Garten, da der Kirschlorbeer Sonne oder Halbschatten bevorzugt. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist.
- Kauf im Frühling oder Herbst: Diese Jahreszeiten sind ideal für den Kauf und das Pflanzen von Kirschlorbeer, da das Klima mild ist und die Pflanze gut anwachsen kann.
5. Pflege und Wartung
Kirschlorbeer ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßige Pflege, um gesund zu bleiben. Gießen Sie die Pflanzen bei Trockenheit regelmäßig und düngen Sie sie im Frühling mit einem ausgewogenen Dünger. Auch ein jährlicher Rückschnitt hilft, die Form der Hecke zu erhalten und das Wachstum zu fördern.
Fazit
Der Kauf von Kirschlorbeer ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber, der eine pflegeleichte und immergrüne Pflanze sucht. Mit seiner Vielseitigkeit, Robustheit und dem attraktiven Erscheinungsbild ist der Kirschlorbeer eine Bereicherung für jedes Gartenkonzept. Achten Sie darauf, die richtige Sorte und einen seriösen Anbieter zu wählen, um lange Freude an dieser wunderbaren Pflanze zu haben.